|
Ein Framework, welches prädestiniert ist, um vermessungstechnisches und geodätisches Know-How in Ihre Software zu integrieren oder damit ein eigenständiges Programm (Büro- oder Feldlösung) zu erstellen. Dies ist durch die heutige MVC-/MVVM-Technologie einfach möglich. Wir haben das GeoDataModel - Sie haben die Präsentations-Logic (UI)
Wikipedia: Model View Controller (MVC, englisch
für Modell-Präsentation-Steuerung) ist ein Muster zur Unterteilung
einer Software in die drei Komponenten Datenmodell (englisch model),
Präsentation (englisch view) und Programmsteuerung (englisch
controller). ![]() Wikipedia: Model View ViewModel (MVVM) ist ein Entwurfsmuster und eine Variante des Model-View-Controller-Musters (MVC). Es dient zur Trennung von Darstellung und Logik der Benutzerschnittstelle (UI). Es zielt auf moderne UI-Plattformen wie Cocoa, Windows Presentation Foundation (WPF), JavaFX, und HTML5 (JSF) ab, da ein Datenbindungsmechanismus (Java Beans) erforderlich ist. ![]() Wir bieten Ihnen das dazugehörige Geo-Datenmodell (Geschäftsmodell) in Form unseres GeoCalcFrameworks (GCF) an.
Ein Framework (englisch für Rahmenstruktur) ist ein Programmiergerüst,
das in der Softwaretechnik, insbesondere im Rahmen der
objektorientierten Softwareentwicklung sowie bei komponentenbasierten
Entwicklungsansätzen, verwendet wird.
Java ist die weltweit verbreitetste Programmiersprache. Mit Java
programmierte Anwendungen können auf den unterschiedlichsten
Betriebssystemen installiert werden. Bei der Entwicklung von
Individualsoftware ist es wirtschaftlich, Softwarebibliotheken
einzusetzen. Die nachfolgenden Java-Bibliotheken stellen ausgereifte
und getestete Funktionen bereit, die in vielen
Softwareentwicklungsprojekten verwendet werden können. Im Gegensatz zu
anderen Geodätischen Bibliotheken / Tools sind die einzelnen
Bibliotheken des GCF-Paketes autark zu benutzen und sind nicht
miteinander verwoben bzw. abhängig voneinander - wohl aber aufeinander
abgestimmt. Mit den Lxxx-Biliotheken aus dem GeoCalcFramework stehen Ihnen alle Geo-Funktionen:
zur Verfügung, die Sie für die Erstellung eigener Geodätischer Software benötigen, wie:
Eine umfangreiche abgeschlossene Geodätische Funktionsbibliothek ohne GUI! Erstellen Sie hiermit Ihre eigenen Applikationen! ![]() Für alle Java-Bibliotheken kann auch ein C#/.NET-Interface zur Verfügung gestellt werden. |
Für technisch InteressierteBei unserer Entwicklung setzen wir als Projekt-Management-Software 'Redmine' ein. In dem enthaltenen Wiki pflegen wir die technische Dokumentation. Auf Anfrage mit Ihren Kontaktdaten geben wir Ihnen gerne einen Gastzugang, so dass Sie detaillierte Informationen zu den Bibliotheken ersehen können.
Gastzugang beantragen: ProjektberatungProjektbegleitungSchulungAuf der Grundlage von langjährigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung im Bereich
Sollten Sie in Ihrem Hause nicht über die notwendigen Fachkenntnisse verfügen, die bei der Beurteilung von Vorgehensweisen und Genauigkeiten notwendig sind, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer langjährigen internationalen Erfahrung! |